Im Jahr 1996 beschloss der Deutsche Bundestag ein Gesetz, welches 2 Jahre später zum Ende des Monopols der Deutschen Telekom auf dem Festnetzmarkt führte. Hinter den Kulissen zwang der Gesetzgeber Telekommunikationsunternehmen dazu sich gegenseitig Schnittstellen anzubieten und Verträge abzuschließen. Was können wir daraus für die Gestaltung der digitalen Welt im Jahr 2018 lernen? Die Übermacht von Facebook Für soziale Netzwerke gibt es den Grundsatz, dass der Wert des Netzwerks quadratisch mit der Zahl der Nutzer steigt. Die Zahl der Nutzer im Quadrat gibt an wie viele verschiedene Verbindungen zwischen den Nutzern theoretisch möglich wären und bietet so eine recht genaue Abschätzung der Nützlichkeit des Netzwerks. Facebook ist nach dieser Kalkulation aktuell sehr wertvoll. Geht man nach der Zahl der monatlich aktiven Nutzer errechnet sich ein “Wert” von über 4,5 Trillionen. Hierbei handelt es sich natürlich nicht um einen Wert in Dollar und dennoch zeigt die Anzahl der “möglich...
1 Jahr in Grenoble - den berüchtigten Passierschein A38 musste ich mir zum Glück noch nicht organisieren, dennoch habe ich (hoffentlich) einiges zu erzählen...